Getrennt unter einem Dach
Wie machen das bloss andere Paare, die sich trennen.
Oft hat ja schon einer einen neuen Partner, zu dem er ziehen kann.
Und wenn nicht? Nicht jeder hat Familie, Freunde, Verwandte, wo er hinkann. Und selbst wenn: das geht mal für ein paar Tage und nicht für Wochen.
Es ist hart für mich, mit ihm unter einem Dach zu leben, ihn zu sehen und nicht wie sonst hingehen zu können, ihn knuddeln oder mit ihm zu sprechen usw.
Schlimm zu sehen, wenn er heimlich simst oder "spazieren" geht, weil er mit seiner ausländischen Jugendliebe telefonieren will. Eine Stunde mindestens.
In der letzten Zeit lädt er das Handy immer für € 100,- auf.
Solche Gedanken kann ich nicht einfach abstellen. Es tut noch immer weh.
Ich suche mit Hochdruck eine Wohnung und selbst wenn ich mit viel Glück zum 1.5. eine Whg. finde - das sind noch 6 Wochen!!!!! Oje. Und Ostern und Kindergeburtstage und eine Konfirmation dazwischen. Sind zwar seine Verwandten, aber nur, weil wir getrennt sind, muss ich mich ja nicht fernhalten, die sind mir ja auch ans Herz gewachsen.
Oft hat ja schon einer einen neuen Partner, zu dem er ziehen kann.
Und wenn nicht? Nicht jeder hat Familie, Freunde, Verwandte, wo er hinkann. Und selbst wenn: das geht mal für ein paar Tage und nicht für Wochen.
Es ist hart für mich, mit ihm unter einem Dach zu leben, ihn zu sehen und nicht wie sonst hingehen zu können, ihn knuddeln oder mit ihm zu sprechen usw.
Schlimm zu sehen, wenn er heimlich simst oder "spazieren" geht, weil er mit seiner ausländischen Jugendliebe telefonieren will. Eine Stunde mindestens.
In der letzten Zeit lädt er das Handy immer für € 100,- auf.
Solche Gedanken kann ich nicht einfach abstellen. Es tut noch immer weh.
Ich suche mit Hochdruck eine Wohnung und selbst wenn ich mit viel Glück zum 1.5. eine Whg. finde - das sind noch 6 Wochen!!!!! Oje. Und Ostern und Kindergeburtstage und eine Konfirmation dazwischen. Sind zwar seine Verwandten, aber nur, weil wir getrennt sind, muss ich mich ja nicht fernhalten, die sind mir ja auch ans Herz gewachsen.
Frustblog - 15. Mär, 17:34
Andere müssen es auch hinkriegen...
Die Situation, weitere Wochen (oder Monate, DAS ist mal richtig spaßig!) unter einem Dach zu verbringen, ist für Keinen der Beteiligten schön.
So laufen die Dinge nunmal, wenn Sie zu Ende gehen. Und fast NIEMAND hat heutzutage noch seine Verwandten zum Unterschlüpfen um die Ecke, die sind ja meist quer über die Republik(en) verstreut.
Da muss man schlicht und einfach durch.
Wenn ich Dir aber einen Tipp geben darf. Auf die Feierlichkeiten SEINER Verwandten würde ich vielleicht eher nicht hingehen. Das wirkte etwas komisch.
Vielleicht ist es von Fall zu Fall verschieden, aber ich habe nicht vor den Kontakt zu meinem Schwager/Schwägerin und besonders nicht zu meiner kleinen Nichte einschlafen zu lassen. Ich würde ja auch nicht einfach Freunde so aufgeben.
Da die Feiern in den nächsten Wochen sind, finde ich das nicht komisch, da hin zu gehen. Mein Mann hat auch nichts dagegen, im Gegenteil, als ich bedauerte, nicht zur Konfirmation zu können, hat er gesagt, dass nichts dagegen spricht, dass ich mitkomme.
Meine Schwiegermutter ist mir näher als meine eigene Mutter, zu deren Geburtstag werde ich auf jeden Fall gehen (ist Ende April) zumal wir ja auch Haus an Haus wohnen und es seltsam wäre, wenn ich nicht rüberkommen würde. (sofern ich hier noch wohne)