Angeblich sind ja alle Beschwerden, die ich habe, psychosomatisch und es lässt sich IMMER ein Ereignis finden, weswegen es mir nun schlecht geht.
Jeder könnte das, selbst der glücklichste Mensch könnte irgendein Ereignis finden, weswegen er nun z.B. Kopfschmerzen hat.
Heute morgen bin ich mit dem schlimmsten Schwindel + Herzschmerzen + Kurzatmigkeit aufgewacht, die ich je hatte. So muss sich eine Eisläuferin bei einer Piourette im Kopf fühlen. Ich bin leichenblass, obwohl ich aufgrund der Kälte eher einen zu hohen Blutdruck mit rotem Gesicht erwartet hätte.
Normale Menschen wären zum Notarzt gefahren.
Ich muss einen Zusammenhang zwischen Ereignissen und meinen Zustand suchen. Mal sehen:
Anfang der Woche sagte mein Mann, Freitag kommt er später, er geht mit seinen Kollegen auf den Weihnachtsmarkt.
Zwar hatte er erst vor zwei Wochen Weihnachtsfeier, da war die Firma auch auf dem Weihnachtsmarkt und dann essen, aber egal.
Wenn man lange mit einem Menschen zusammen ist, kennt man ihn so genau, dass einem Kleinigkeiten auffallen.
Z.b., dass er gestern morgen keine Jeans anzieht, sondern eine Stoffhose und einmal das Hemd wechselt (weil ihm das andere nicht gefiel) und sich vor dem Spiegel dreht und wendet. Ungewöhnlich.
Von der Weihnachtsfeier letzte Woche kam er um 22.00 Uhr nach Hause, gestern kam er erst nach Mitternacht. Hat ja lange ausgehalten bei -10° auf dem Weihnachtsmarkt!
Ich war nervös, weil ich ja nicht mehr seine Telefonrechnung sehen kann.
Ist das der Grund für meinen schlechten Zustand heute?
Weil ich mir mal wieder Sorgen mache, er hat sich mit jemandem getroffen?
Noch was fällt mir heute morgen auf, als er seine Geldbörse öffnet: in dem Klarsichtfenster, wo sonst Fotos von seinen Kindern und mir stecken, steckt plötzlich seine Visitenkarte und verdeckt die Fotos.
(Meins hatte er schon vor langer Zeit nach hinten verschoben)
Komisch, seine Visitenkarten sind sonst in einem anderen Fach, und da sind sie auch noch.
Wollte er nicht, das jemand seine Kinder sieht?
Können alles Zufälle sein, aber bei meinem Mann weiß man nie.
Das er heute kurzangebunden und abweisend ist, könnte an meinem schlechten Gesundheitszustand liegen,
er mag es nicht, wenn jemand krank ist.
Aber genau dann bräuchte ich Zuwendung und nicht Abwendung.
Frustblog - 19. Dez, 10:18
Liest er hier mit?
Blogcounter sagt nein. Ausser, er surft anonym.
Wenn mein Handy klingeln würde (unbekannte Nummer), und ich mich mit "Ja" melde und jemand sagt fragend meinen Vornamen und da ich die Stimme nicht kenne, sage ich genauso fragend/bestätigend "Ja??" und dann würde aufgelegt, wäre das schon etwas seltsam.
Wenn ich chatten würde, würde ich einem meiner Chatpartner von dem Anruf berichten? Eigentlich nicht. So weltbewegend ist das ja nun auch nicht.
Und ich wenn ich der Chatpartner von der angerufenen Tussi wäre und sie mir von dem Anruf erzählt, würde ich dann sofort vermuten, dass das meine Frau war und sofort überall die Passwörter ändern?
Auch irgendwie unwahrscheinlich.
Passiert doch schon mal, dass sich jemand verwählt und wieder auflegt. O.k. dass nach dem Namen gefragt wird passiert vielleicht nicht so oft.
Trotzdem merkwürdig, eine Verbindung zu mir herzustellen.
Oder er liest hier mit!
Frustblog - 17. Dez, 11:45
Manchmal denke ich, Beziehung unterliegen auch so einer Art Biorythmus.
Auf Ab folgt Auf und auf Auf folgt Ab. ;-)
Manchmal ist mir mein Mann so nahe, ist mir "zugetan", wie ich es nenne.
Er ist lieb und nett und guter Laune, ist von mir entzückt und findet alles, was ich mache, süss. Wie ein frisch Verliebter.
Manchmal ist er fern, mir nicht zugetan, alles, was ich mache ist "falsch" bzw. nervt ihn, es gibt nicht viel Körperkontakt, er ist ein bischen mürrisch. Wie ein alter Ehemann ;-)
Wie sein Vater oder auch wie viele Männer sagt er nie, was er hat, sondern macht das mit sich aus.
Bzw. mein Mann sucht ja immer die Flucht ins Internet.
Seit Donnerstag ist eine neue Tussi in dem Messenger, der monatelang leer war, bzw. neue Kontakte sofort wieder gelöscht wurden.
Seit Freitag steht eine unbekannte Nummer auf seinem Einzelverbindungsnachweis. So ca. 4-5 SMS pro Tag.
Eigentlich ist ihr Profil kein Schlampen-Profil wie von vielen anderen.
Eher ein depressives Profil, nur rumgejammer auf der Seite.
"Ich bin so alleine, ich vergraule alle, mir ist langweilig, ich bin einsam, ich muss kotzen, ich bin traurig, heul, wein, schluchz."
Die macht mir ja Konkurrenz! ;-)
Frustblog - 15. Dez, 15:01
Neulich telefonierte ich mit meiner Schwester und wir überlegten, was wir denn essen könnten, wenn ich dort zu Besuch bin.
Sie schwärmte mir von einem Rezept vor, das meine Mutter neu ausprobiert hat und für uns kochen könnte. Leider muss Quark in das Rezept.
Ich habe eine Milchzuckerunverträglichkeit.
Das war schon früher bei Besuchen bei meiner Mutter ein Problem, sie hat das nie Ernst genommen.
Entweder hat sie einen auf doof gemacht: "Da ist Sahne drin, das darfst Du doch essen, dass ist ja keine Milch" oder sie hat das ganze runtergespielt "So eine kleine Menge wirst Du wohl vertragen". Alles zusammen mit stöhnen und Augen verdrehen, als ob ich da nun was für könnte.
Meiner Schwester erzählte ich von Produkten ohne Laktose (Minus L) die es mittlerweile in jedem Supermarkt gibt. Man könnte für das leckere Rezept laktosefreien Quark kaufen.
Schnell waren wir uns beide einig: besser nicht. Meine Mutter würde normalen Quark kaufen und mir erzählen, es wäre der laktosefreie.
Reingelegt ist nicht das richtige Wort, aber angeschissen wollte ich nicht als Überschrift wählen.
So war und ist das bei meiner Mutter, sie hat kein Verständnis für viele Dinge und lehnt das dann auch komplett ab. Unterstützung hatte ich von ihr kaum.
Meine Schwiegermutter dagegen merkt sich alles, von jedem Familienmitglied die Vorlieben und Abneigungen (und Allergien) und es gibt immer für jeden das passende Essen/Süssigkeiten usw.
Und meine Mutter wundert sich, warum wir ihr gegenüber so distanziert sind.
Und mir fällt gerade auf, dass ich einen Mann gewählt habe, der sich ähnlich wie meine Mutter verhält.
Frustblog - 13. Dez, 10:23
Da gibts doch so einen Spruch:
Wenn ein Mann seine Meinung vertritt, hat er Durchsetzungsvermögen.
Wenn eine Frau ihre Meinung vertritt, ist sie zickig.
Oder ähnlich.
Wir planen einen Schrank.
Er plant, ich plane, dann zeigen wir unsere Pläne. Er zuerst.
Natürlich unterscheidet sich mein Schrankentwurf so weit von seinem, wie es mit der begrenzten Auswahlmöglichkeit des Systemschranks nur möglich ist.
Meine Vorschläge wertet er als "immer musst Du meckern".
Wir sollen seinen Schrank nehmen, der sei wenigstens logisch!!
Ausserdem kann er überhaupt nicht verstehen, warum ich seinen Schrank nicht leiden mag!!!!
Und der Gipfel ist echt, als er sagt: Warum können wir das nicht EINMAL so machen, wie ich es will.
Muhahahahahaha.
Der Mann macht in SEINEM Haus so ziemlich immer, was er will, meine Vorschläge werden mit: so geht das nicht, so macht man das nicht, das sieht nich aus, abgetan.
Nur unter Androhung schlimmster Strafen durfte ich seinerzeit den Wohnzimmerschrank mit aussuchen.
Die Aussage: ich verstehe gar nicht, warum Du meinen Schrank nicht leiden magst, zeigt doch schon, das er Null Empathie besitzt.
Wie soll man mit jemandem reden, der sich nicht vorstellen kann, dass es neben seiner Meinung/Geschmack, noch was anderes gibt?
Die Meckerziege bin mal wieder ich und er redet nicht mehr mit mir. Sehr erwachsen.
Frustblog - 9. Dez, 08:32
Wegen Doppelbuchung wurde sein Skiurlaub storniert. Komischerweise will er sich nicht nach einer anderen Unterkunft umsehen, sondern auf den Urlaub verzichten und am Haus was machen.
Dann kann ich mich ja schonmal wappnen um mein Recht kämpfen zu müssen, bei Renovierungsarbeiten auch mit bestimmen zu dürfen.
Wäre doch schön, wenn man sich zusammen hinsetzen würde und planen und zum Baumarkt fahren und gemeinsam aussuchen würde, anstatt dass er einfach macht und bestimmt.
Frustblog - 7. Dez, 15:11
Fünf Tage hat er sich verweigert Müdigkeit vorgegaukelt und sich vor seinen ehelichen Pflichten "gedrückt."
Das kam mir schon komisch vor, zu müde ist er dafür sonst nie.
Am fünften Tag gabs keine Ausrede mehr und man sollte meinen, nach fünf Tagen "ohne" hätte sich einiges angestaut .... aber ich war wohl die einzige fünf Tage ohne, nichts tat sich und das ist ein sicheres Zeichen, dass er mal wieder seinem kleinen Hobby CS nachgegangen ist.
Das schlimmste an der Geschichte ist, dass er sich rausredet und mir die Schuld gibt für sein Hobby, denn ich hätte ja Kopfschmerzen gehabt.
Ja, hatte ich, einen Tag und nicht fünf Tage!
Er sieht nie seine Verantworung in seinem Handeln.
Und das unser Eheleben durch sein Hobby zu kurz kommt, geht auch nicht. Da fühle ich mich als zweite Wahl, unattraktiv, usw.
Das Gespräch mit ihm steht mir noch bevor, war noch nicht der passende Zeitpunkt *seufz*
Frustblog - 6. Dez, 09:05
Kein gutes Zeichen, wenn er wieder anfängt zu rauchen.
Nicht in meiner Gegenwart, aber ich rieche das ja.
Er raucht nur, wenn ihn etwas belastet, wenn er Probleme/Stress hat, mit was nicht umgehen kann.
Aktuell ist kein Stress, nicht zwischen uns, nicht auf der Arbeit.
Ich habe ihn gefragt, was los ist, er hat nur gesagt, er fühlt sich nicht gut.
Komisch, da fängt man doch nicht an zu rauchen, da gehts einem dann doch noch schlechter.
Hm, was da wohl los ist.
Frustblog - 4. Dez, 19:03