Er macht sich schick für das Konzert gestern abend in der kleinen Kneipe hier am Ort.
Es wird geduscht, sich eingedieselt und ein schickes (Büro-)Hemd angezogen!
Ob P. zu dem Konzert kommt, hat er nicht gesagt, seinem Outfit und der Duftwolke nach zu urteilen, wird es wohl so sein.
Kaum ist er aus dem Haus, piept sein Handy (hat er dagelassen) und eine SMS poppt auf (wie riskant, so eine Handy-Einstellung zu haben!!!!), P. hat Zahnschmerzen und kommt nicht.
Schade, umsonst schick gemacht. ;-)
Heute morgen: er sagt, er zieht nochmal sein Hemd von gestern an und greift sich ein dunkelgrünes Jeanshemd.
Hä, sage ich, das hattest Du gestern doch gar nicht an, Du hattest doch Dein gestreiftes Hemd an.
Nö, sagt er, ich hatte dieses Hemd an. Das gestreifte ist in der Wäsche.
Nochmal Hä?, denn der Wäschekorb ist leer, hab ja gerade gestern Wäsche gemacht.
Bei der Bügelwäsche ist das gestreifte Hemd auch nicht und im Schrank auch nicht.
Mehr Möglichkeiten gibts nicht.
Mal ganz abgesehen davon, ob er das Hemd gestern nun anhatte oder nicht:
- habe ich Halluzinationen?
(hatte sogar in mein Tagebuch geschrieben, "er macht sich schick", das hätte ich beim hässlichen Jeanshemd nie geschrieben)
- wo ist das Hemd?
(nein, ich denke nicht, dass er es gestern irgendwo ausgezogen hat, dann hätte er ja im T-shirt nach Hause gemusst, das wäre doch aufgefallen)
Seltsam ist das allemal?
(und das Hemd war so schick, wo isses bloss?)
Frustblog - 21. Okt, 09:46
Klare Worte von der Therapeutin beim Erstgespräch heute.
Sie meint, sie bietet nicht die passende Therapieform für mich an.
Sie empfahl mir eine Tiefenpsychologische Therapie und empfahl mir, als eine der wenigen Praxen, die das anbieten, die Praxis B.-W.
Und dort habe ich ja sowieso Montag einen Termin.
Wie passend.
Wie dringend Therapie ist, zeigte sich gleich nach dem Termin bei Lidl, als ich an der Kasse eine Mega-Panikattacke ungekannten Ausmaß hatte.
Davon habe ich mich jetzt noch nicht wieder erholt.
Ausserdem simst mein Mann fleissig P. und heute abend ist wieder ein Konzert, diesmal hier am Ort in einer kleinen Rockkneipe, in der dauernd Konzerte sind und er dauernd hingeht und jetzt wird bestimmt immer P. mitkommen und dann hat er mit ihr schöne Erlebnisse und das verbindet und mit mir nicht und ehe man sich versieht ..... was weiß ich, ich drehe langsam echt am Rad.
Frustblog - 20. Okt, 11:05
Handy plöztlich ohne Pin, über diese
vertrauensbildende Massnahme wundert ich mich ja schon.
Ich habe nicht in sein Handy geschaut. Aber am Wochenende hat er es so demonstrativ ständig in meiner Nähe liegen lassen, hat öfters geschaut, ob er SMS bekommen hat und ist dann einkaufen gegegangen, joggen gegangen, Duschen gegangen ... ich glaube, der wollte, dass ich draufschaue.
Was ich dann auch gemacht habe.
Er hat ein paar nette SMS im Posteingang und bei "Gesendet" für mich dagelassen.
Unverfängliche SMS von weiblichen Bekannten, die ich auch kenne.
Sogar eine SMS an P. war da, aber da fragt er nur nach dem Treffpunkt fürs Konzert.
Die SMS von Samstag war natürlich nicht da.
Die war wohl verfänglicher?
Und keine Spur von den fast 40 SMS, die er letzte Woche seiner Herzdame geschrieben hat.
Will er wirklich Vertrauen schaffen? Oder soll das so ein "mich-in-Sicherheit-wiegen" sein, damit er hinter meinem Rücken .....was auch immer?
Keine Ahnung.
Frustblog - 19. Okt, 09:52
Ich wäre gerne mit auf den Geburtstag seiner früheren Studienkollegin gefahren. Aber mir macht mal wieder meine Migräne einen Strich durch die Rechnung.
18.00 Uhr düst er los, Mitternacht ist er wieder da.
Der Einzelverbindungsnachweis sagt mir, er hat 18.17 Uhr eine SMS an P. geschrieben.
Dafür muss er extra angehalten haben!
Warum hat er keine SMS von zu Hause an sie geschrieben?
Wollte er sicher sein, ich komme nicht mit?
Was hat er ihr geschrieben? Ist er vielleicht nach dem Geburtstag noch bei ihr vorbeigefahren?
Sie wohnt nur 10 Gehminuten entfernt.
Mein Kopfkino hat heute eine Blockbuster-Vorstellung!
Frustblog - 18. Okt, 08:54
Mein Kopfkino geht mit mir durch.
Heute abend geht er mit
P. auf ein Konzert.
Sie fahren zusammen mit der U-Bahn hin. Und zurück.
Als Gentlemen wird er sie bestimmt bis nach Hause begleiten.
Nein, ich denke nicht, dass er auf den berühmten Kaffee mit reingeht oder so.
Trotzdem male ich mir verschiedene Dinge aus: ob er ihr die Woche über gemailt hat und was er ihr gemailt hat. Wahrscheinlich rumgeflirtet.
Er hat ihr ja schon gesagt, dass sie gerne mal was zusammen unternehmen können: Kino, essen gehen, Bierchen trinken, Theater usw.
Klar braucht jeder Mensch Bekannte, mit denen er ausgehen kann und sich austauschen kann.
Aber mein Mann braucht immer diese "Flirtebene" und Frauen finden meinen Mann schnell toll.
Fand ich ja damals auch, als ich ihn kennengelernt habe. Der hats einfach drauf, ohne sich anzustrengen, ein Frauenflüsterer zu sein.
Und schwuppdiwupp ist P. hin- und weg von ihm und die wohnt hier gleich ein paar Strassen weiter und ist nicht virtuell, sondern real ......
Kopfkino steh' still!!!!!!!!!
Frustblog - 16. Okt, 16:32
Der Tag heute hat mir mal wieder den Rest gegeben.
Seit fast einer Woche geht es mir schlecht, seit seit Freitag eine Kaltfront das Wetter bestimmt.
Sonntag und Montag Migräne, die anderen Tage auch nicht besser, der Blutdruck hoch, mit Kopfdruck, Schwindel, Kurzatmigkeit usw. usw. Blabla.
Bin kaum draussen gewesen, nur einmal kurz mit dem Auto zum einkaufen - Fertiggerichte für die Tiefkühltruhe.
Das will ich so nicht mehr, ich will, dass es aufhört, ich will nicht, dass es mir ständig körperlich sooo schlecht geht, ich kann einfach nicht mehr, ich kann es nicht mehr aushalten, ewig diese Schmerzen.
Frustblog - 15. Okt, 16:00
An manchen Morgenden wache ich auf und merke schon das Ziehen hinter den Augen und im Nacken.
Wenn ich dann aufstehe und mich im Spiegel betrachte, kriege ich jedesmal einen Schrecken.
Ich bin verquollen, als ob ich Kortison genommen hätte, meine Augenlider sind wie kleine Cocktailwürstchen, der Bereich zwischen Lid und Braue ist auch dick geschwollen.
Meine Nase ist verstopft, als ob ich Schnupfen hätte.
So schrecklich, wie ich dann aussehe, fühle ich mich auch.
Dieses schlimm verquollene habe ich an wenigen Tagen im Jahr.
Das etwas verquollene habe ich an vielen Tagen im Jahr.
Was mag das bloss sein?
Habe ich was gegegessen, gegen das ich allergisch bin und sich so äussert?
Der Blutdruck war die letzten Tage hoch, weil es soviel kälter geworden ist. Aber davon schwillt einem doch nicht das Gesicht/Augen so zu.
Das Geschwollene ist auch immer verbunden mit ziehendem Schmerz hinter den Augen und im Nacken.
Augenarzt, HNO-Arzt und Allgemeinarzt haben nichts weiter gefunden. Allerdings haben sie auch nur einen Blick drauf geworfen, Allergietest war Negativ ... und dann habe ich auch nichts. Wie immer.
Und ich darf weiter leiden.
Frustblog - 15. Okt, 10:39
Ich glaube, sein Handy ist gar nicht mehr Passwort gesichert.
Nicht, dass ich mit dem hochtechnischen Teil auskennen würde, ich habs mal nur so angemacht. Und da war gar nicht die Eingabemaske für den PIN, sondern gleich der Startbildschirm.
Komisch.
Aber für wie blöd hält er mich?
Ist das Handy nicht gesichert, wird auch nichts gespeichert sein, alles gelöscht.
Und gucken kann ich eh' nicht, ich kenne mich mit dem Teil nicht aus.
Vertrauensbildende Massnahmen?
Frustblog - 14. Okt, 19:21
Nie bin ich mir über meine Gefühlen im klaren.
Spüre ich z.B. Wut, weiß ich nicht, ob es gerechtfertig ist, ob ich vielleicht übertreibe usw.
Es ist ätzend, immer so unsicher zu sein und nicht zu wissen, ist es nun richtig oder falsch, was ich fühle.
Gestern fühlte ich noch Mitleid mit meinem Mann, weil wir so wenig (fast gar nichts) zusammen machen, weil ich vor Angst und körperlichen Symptomen nicht kann.
Er freute sich schon an einem gemeinsamen Einkauf bei Aldi.
Letztes Wochenende war er in einer Karaoke-Bar.
Alleine, wie ich dachte, aber ein bekanntes Pärchen war mit. Im Schlepptau P., Singlefrau. Die ist öfters im Schlepptau, ich habe sie auf einem Geburtstag kennengelernt.
Als ich das hörte, klingelten meine Alarmglocken. Denn Single und Single gesellt sich gern und mein Mann ist ja im Grunde Single - so freizeittechnisch gesehen ;-)
Und so kam es denn auch, wie ich heute spitzgekriegt habe.
Er hat ihr sein Webalbum mit Fotos von seinem letzten Urlaub freigegeben und gleich rumgesülzt.
U.a. meinte er, sie beide könnte ja mal was unternehmen, Bierchen trinken, Kino, Theater, essen gehen usw.
Nächsten Freitag gehen die beiden auf ein Konzert.
Einerseits sitze ich hier mit klopfendem Herzen und mache mir Sorgen, was sich daraus wohl entwickeln könnte.
Andererseits denke ich, was soll er auch machen, er kann ja nicht wegen mir dauernd zu Hause bleiben, er muss ja auch mal ausgehen.
Unsicherheit in meinen Gefühlen!!!
Aber im Grunde weiß ich, wo der Unterschied liegt.
In der Art, wie er mit Verabredungen mit P. umgehen wird.
Meine Voraussage, basierend auf Erfahrung:
Er wird lügen bzw. gar nicht sagen (Verschweigen ist nicht lügen - für ihn)
Würde er offen damit umgehen, sagen, er geht mit P. weg, fragen, ob ich auch mitkommen will, hätte ich nicht so ein mulmiges Gefühl.
Aber so wirds nicht kommen.
Und die Zeit, bis ich meine Therapie beginne und mit meinem Mann wieder was machen kann, ist lang, die Jahreszeit dunkel und P. bestimmt entzückt von meinem Mann. (das sind sie immer)
Shit.
Frustblog - 13. Okt, 14:08